
Gaming PC für 400€ bis 1.000€: Beispiele und Konfigurationsempfehlungen
Welche Ausstattung gibt es in welcher Preisklasse?
Die Gaming PCs von MIFCOM decken unterschiedliche Preisklassen ab. Damit findet jeder Nutzer passend zu seinem Budget und seinen Bedürfnissen eine ideale Konfiguration. Im Folgenden sollen Beispiele vorgestellt werden, die den Bereich zwischen 400€ und 1.000€ abdecken. Mit den verschiedenen Kostenpunkten sind natürlich auch Unterschiede bei der Ausstattung verbunden, die ebenfalls thematisiert werden. All unsere Gaming PCs vereint gleichermaßen ein umfangreiches Garantie- und Service-Paket. Dabei ist es egal, ob Du eine Konfiguration für 400€ oder 1.000€ kaufen. Zusätzlich erhaltst Du unseren lebenslangen technischen Support.
Entry-Level-Systeme für 400€-1000€ für einfaches Gaming und eSports-Titel
In der aktuellen Lage ist es schwer, einen vollwertigen Gaming-PC in diesem Preisbereich abzudecken. Hauptverantwortlich sind hierfür vor allem hohe Preise bei den Grafikkarten, die sich durch eine Kombination aus extrem hoher Nachfrage und nicht ausreichendem Angebot ergeben. Dennoch ist es möglich, auch zu einem Preis unter 1.000€ einen Gaming-PC von MIFCOM zu kaufen, der beliebte eSports-Titel in FullHD flüssig darstellen kann.
Hierfür sollte auf bewährte Hardware zurückgegriffen werden, d.h. auf beispielsweise CPUs der letzten Generation, nicht aus der aktuellen. Hierzu zählen beispielsweise Intel Core i5 Prozessoren der 11. Generation oder Ryzen 5 Prozessoren der 3. Generation. Diese Prozessoren bieten immer noch ausreichend Leistung, um alle aktuellen Spiele flüssig darstellen zu können.
Bei der Grafikkarte empfehlen wir in diesem Preisbereich entweder NVIDIA GTX-Grafikkarten, wie beispielsweise eine GTX 1650 Super oder eine GTX 1660 Super/Ti. Bei AMD sind in diesem Preisbereich sogar Grafikkarten der aktuellen Generation möglich, wie beispielsweise die AMD Radeon RX 6600 (XT). Weitere Optionen: wegen der aktuell hohen Grafikkarten-Preise, lohnt es sich, bereits vorhandene Grafikkarten weiter zu verwenden. Der MIFCOM Konfigurator ermöglicht auch den Kauf eines PCs ohne Grafikkarte, die notwendigen Stromkabel werden dann vorbereitet. Eine dritte Option: AMD bietet mit sog. APUs (z.B. Ryzen 5 5600G oder Ryzen 7 5700G) Prozessoren mit starken integrierten Grafikkarten an. Zwar reicht deren Grafik-Leistung nicht aus, um aktuelle Top-Titel spielen zu können, einige eSports-Titel sind aber mit reduzierten Grafikeinstellungen durchaus flüssig spielbar - und eine Grafikkarte kann auch hier nachgerüstet werden.
Auch empfiehlt es sich, bei begrenztem Budget z.B. etwas am RAM zu sparen - zwar bedingt dies kurzfristig Performance-Einbußen, allerdings lässt sich RAM später auch durch Laien einfach selbst nachrüsten. Allerdings sollte ein Minimum nicht unterschritten werden - 8GB reichen gerade noch so für anspruchslose Titel. 16GB sind aber empfehlenswert.
Ebenfalls kann an den Speichermedien gespart werden - für viele Gamer, die nur die beliebtesten eSports-Titel wie z.B. CS:GO, Valorant oder auch Titel wie World of Warcraft spielen möchten, reicht beispielsweise bereits eine 500GB SSD. Auch der Speicherplatz lässt sich später auch für Laien einfach erweitern, da MIFCOM bereits die notwendige Verkabelung für ein weiteres Speichermedium vorbereitet.
Ganz ohne Verzicht sind derzeit Gaming PC - Systeme von 400€-1000€ aber nicht möglich: aufwändige Beleuchtung und spektakuläre Gehäuse oder High-End-Motherboards sind kaum möglich - es sei denn, es wird auf die Grafikkarte verzichtet und eine bereits vorhandene Grafikkarte verbaut. Auch entscheidet die Wahl der Plattform den Aufrüstpfad. Je nach gewähltem Mainboard ist die Aufrüstung auf schnellere Prozessoren nur eingeschränkt oder gar nicht möglich.
Auch die Wahl des Netzteils sollte mit Bedacht getroffen werden: für einen Gaming für 400€-1000€ reicht in viele Fällen bereits ein 450W-550W-Netzteil - schnellere Grafikkarten lassen sich dann aber nicht nachrüsten.
-
- AMD Ryzen 5 5500, 6x 3.6GHz
- Gigabyte B550 Aorus Elite AX
- AMD/Intel Integrated Graphics
- 16GB DDR4-3000, Corsair LPX
- 450W MIFCOM Performance
- be quiet! Pure Rock 2
-
CPUR5-5500
-
GPU-
-
RAM16GB
-
ab €499,-Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: 4-6 Werktage
MerkenVergleichenID: 13616 -
- Intel Core i5-12400F, 6 Kerne
- Gigabyte B760 DS3H AX
- AMD/Intel Integrated Graphics
- 16GB DDR4-3000, Corsair LPX
- 450W MIFCOM Performance
- be quiet! Pure Rock 2
-
CPUi5-12400F
-
GPU-
-
RAM16GB
-
ab €599,-Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: 4-6 Werktage
MerkenVergleichenID: 16145 -
- Intel Core i5-13400F, 6 + 4 Kerne
- Gigabyte B760 DS3H AX
- AMD/Intel Integrated Graphics
- 16GB DDR4-3000, Corsair LPX
- 450W MIFCOM Performance
- be quiet! Pure Rock 2
-
CPUi5-13400
-
GPU-
-
RAM16GB
-
ab €649,-Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: 4-6 Werktage
MerkenVergleichenID: 18336 -
- AMD Ryzen 5 7600X, 6x 4.7GHz
- MSI PRO B650-P WIFI
- AMD/Intel Integrated Graphics
- 16GB DDR5-5200, Corsair
- 450W MIFCOM Performance
- be quiet! Pure Rock 2
-
CPUR5-7600X
-
GPU-
-
RAM16GB
-
ab €849,-Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: 4-6 Werktage
MerkenVergleichenID: 18107