Hinweis:
Mit einer RAID Konfiguration kannst Du mehrere Festplatten zu einem Verbund für mehr Ausfallsicherheit und/oder mehr Datendurchsatz zusammenschließen.
Bitte teile uns die gewünschte RAID Konfiguration im Bestellhinweis mit.
Hier sind die Eigenschaften der verschiedenen RAID-Level kurz erklärt.
- RAID 0 - mehr Datendurchsatz, wenig Ausfallsicherheit (Bei defekt einer Festplatte sind alle Daten verloren) | min. 2 Festplatten
- RAID 1 - mehr Ausfallsicherheit, weniger Speicherplatz (nur eine Festplatte nutzbar) | min. 2 Festplatten
- RAID 5 - mehr Ausfallsicherheit, mehr Datendurchsatz, etwas weniger Speicherplatz (Anzahl der Festplatten - 1) | min. 3 Festplatten
- RAID 6 - noch mehr Ausfallsicherheit, mehr Datendurchsatz (weniger als RAID 5), weniger Speicherplatz (Anzahl der Festplatten - 2) | min. 4 Festplatten
- RAID 10 - Kombination von RAID 1 und 0 für mehr Datendurchsatz als mit RAID 1 alleine | min. 4 Festplatten
- RAID 50 - Kombination von RAID 5 und 0 für mehr Datendurchsatz als mit RAID 5 alleine | min. 6 Festplatten
- RAID 60 - Kombination von RAID 6 und 0 für mehr Datendurchsatz als mit RAID 6 alleine | min. 8 Festplatten
Die Angaben beziehen sich auf den Vergleich mit einer einzelnen Festplatte.
Filtern nach
-
RAID 0/1/1E/10
-
RAID 0/1/10/5
-
RAID 0/1/10/5/50
-
RAID 0/1/10/5/6
-
RAID 0/1/10/5/50/6/60
-
ab 4x SAS/SATA
-
ab 8x SAS/SATA
-
ab 1024MB Cache
-
ab 2048MB Cache
-
ab 512MB Cache
-
ohne Cache
- X