
PC für Bildbearbeitung online kaufen: Perfekte Rechner für Photoshop und Lightroom
Du suchst die perfekte Workstation zur Bild- und Fotobearbeitung oder den perfekten PC für Bildbearbeitung? Dann bist Du bei unseren speziell auf Adobe Photoshop und Adobe Lightroom abgestimmten PCs genau richtig. Wir haben für Dich eigene Tests durchgeführt, sowie Benchmarks und Studien der renommiertesten Hardware-Magazine studiert und bieten Dir darauf aufbauend die besten Grafik Workstations für Deinen Anwendungsbereich an:
Hardwareanforderungen an einen Bildbearbeitungs PC:
Welcher Prozessor eignet sich am besten für Adobe Photoshop und Lightroom?
Die Performance eines PCs für Bild- und Fotobearbeitungssoftware hängt maßgeblich vom Prozessor der Workstation ab. Zu beachten ist jedoch, dass Photoshop und Lightroom in den meisten Fällen nur eine begrenzte Anzahl an Kernen verwenden können. Diese Begrenzung liegt bei ca. 8 Kernen. Somit ist es wichtig, den richtigen Prozessor auszuwählen, da teurere Prozessoren oftmals keine bessere Performance bieten. Optimal für diese Anwendungen sind die Prozessoren Intel Core i7-10700K und Core i9-10900K und von AMD der Ryzen 7 5800X, Ryzen 9 5900X und 5950X.
Welche Grafikkarte sollte es für einen PC für Bildbearbeitung sein?
Adobe Photoshop und Lightroom profitieren am meisten von einer Mid-Range Grafikkarte, wie der NVIDIA RTX 3060 oder der NVIDIA RTX 3060 Ti. Bei der Grafikkartenauswahl sollte man vor allem bei Photoshop darauf achten, dass diese von Adobe unterstützt wird. Wenn mit besonders vielen Layern und grafisch anspruchsvollen Effekten gerarbeitet wird, empfehlen wir eine Grafikkarte mit großem VRAM, wie die NVIDIA RTX 3090.
Wie viel Arbeitsspeicher benötigt man für einen Adobe Photoshop PC und Lightroom PC?
Für einen PC für Adobe Photoshop ist die Größe des Arbeitsspeichers abhängig von der Dokumentengröße. Für Dokumente bis 500MB empfehlen wir 16GB Arbeitsspeicher, für Dokumente bei einer Größe von 500MB bis 1GB 32GB RAM und für noch größere Dateien 64GB.
Für einen PC für Lightroom hängt die Größe des Arbeitsspeichers von der Größe und Anzahl der zu bearbeitenden Bilder ab. In den meisten Fällen sind 32GB Arbeitsspeicher für Lightroom-Anwendungen nötig. Wenn Du besonders große Bilder bearbeitest (ab 750MB Dateigröße) können bis zu 64GB RAM nötig sein.
Benötige Ich eine SSD für eine Workstation für Bildbearbeitung?
Generell kommen drei Speicher-Lösungen für Adobe Photoshop und Lightroom Workstations in Frage: SSD, NVMe und mechanische Festplatten. Mechanische Festplatten sind zwar langsam, bieten aber meist mehr Speicherplatz zu niedrigeren Preisen als schnelle SSD- oder NVMe-Festplatten. Aufgrund der langsamen Geschwindigkeit eignen sie sich jedoch weniger als System- und Auslagerungsfestplatte.
SSDs sind um ein vielfaches schneller als HDDs, aber auch um einiges teurer. Diese Laufwerke eignen sich optimal als Systemfestplatte und als Auslagerungsfestplatte. Programme und Projekte, welche auf der SSD gespeichert sind, können ebenfalls deutlich schneller geöffnet werden als auf einer traditionellen HDD.
NVMe-Laufwerke sind nochmals um bis zu 5x schneller als SSDs, kosten aber auch dementsprechend deutlich mehr. In den meisten Fällen wird ein NVMe Laufwerk die Geschwindigkeit des Systems nicht merklich erhöhen, da bereits bei normalen SSDs die Performance des Systems nicht mehr durch die Geschwindigkeit der Festplatte begrenzt ist. Diese Festplatten eignen sich, wie SSDs, gut als System- und Auslagerungsfestplatte.
Für einen PC für Bildbearbeitung empfiehlt sich eine primäre Systemfestplatte (SSD/NVMe), auf welcher das Betriebssystem und die benötigten Anwendungen installiert sind. Durch eine SSD können das Betriebssystem und Anwendungen merklich schneller geladen werden als durch eine traditionelle HDD.
Zur Speicherung von Projekten und Bildern empfiehlt sich eine sekundäre Datenfestplatte (HDD/SSD/NVMe). Hier genügt für die meisten Nutzer eine mechanische Festplatte. Eine zweite SSD kann das Laden von Bildern und Projekten nochmals beschleunigen.
Speziell für Photoshop kann eine tertiäre Auslagerungsfestplatte (SSD/NVMe) sinnvoll sein, wenn Dein Workload viel temporären Zwischenspeicher in Anspruch nimmt. In den meisten Fällen reicht jedoch die primäre Systemfestplatte für Auslagerungsdateien aus.
Unsere Empfehlungen:
-
- AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3,7GHz
- ASUS Prime B550-Plus
- RTX 3060, Palit Dual OC
- 32GB DDR4-3000, Corsair LPX
- 1TB Samsung 860 EVO
- 650W Corsair TXM Series
Statt ab €1.599,- ab €1.579,- Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: 3-4 Wochen
MerkenVergleichenID: 14488
-
- AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3,7GHz
- ASUS Prime B550-Plus
- RTX 3060, Palit Dual OC
- 32GB DDR4-3000, Corsair LPX
- 1TB Samsung 860 EVO
- 650W Corsair TXM Series
-
CPUR5-5600X
-
GPURTX 3060
-
RAM32GB
-
SSD1TB
Statt ab €1.599,- ab €1.579,- Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: 3-4 Wochen
MerkenVergleichenID: 14488 -
- Intel Core i5-10600K, 6x 4.10GHz
- ASUS ProArt Z490 Creator
- RTX 3060, Palit Dual OC
- 32GB DDR4-3000, Corsair LPX
- 1TB Samsung 860 EVO
- 650W Corsair TXM Series
-
CPUi5-10600K
-
GPURTX 3060
-
RAM32GB
-
SSD1TB
Statt ab €1.799,- ab €1.779,- Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: 3-4 Wochen
MerkenVergleichenID: 14489 -
- AMD Ryzen 7 5800X, 8x 3,8GHz
- ASUS Prime B550-Plus
- RTX 3060 Ti, MSI Gaming X Trio
- 32GB DDR4-3000, Corsair LPX
- 500GB Samsung 980 PRO
- 1TB Samsung 860 EVO
-
CPUR7-5800X
-
GPURTX 3060 Ti
-
RAM32GB
-
SSD500GB + 1TB
Statt ab €2.199,- ab €2.179,- Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: ca. Ende April
MerkenVergleichenID: 14217 -
- Intel Core i7-10700K, 8x 3.80GHz
- ASUS ProArt Z490 Creator
- RTX 3060 Ti, ASUS TUF OC
- 32GB DDR4-3000, Corsair LPX
- 500GB Samsung 970 EVO Plus
- 1TB Samsung 860 EVO
-
CPUi7-10700K
-
GPURTX 3060 Ti
-
RAM32GB
-
SSD500GB + 1TB
Statt ab €2.399,- ab €2.379,- Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: ca. Ende April
MerkenVergleichenID: 14147 -
- AMD Ryzen 9 5900X, 12x 3,7GHz
- ASUS PRIME X570-Pro
- RTX 3090, ASUS Turbo
- 64GB DDR4-3000, Corsair LPX
- 1TB Corsair MP600
- 2TB Samsung 860 EVO
-
CPUR9-5900X
-
GPURTX 3090
-
RAM64GB
-
SSD1TB + 2TB
ab €4.799,- Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: ca. Ende April
MerkenVergleichenID: 14148