
3D Rendering PCs & Workstations 2022 finden
Du suchst die perfekte Workstation für Rendering Aufgaben? Dann bist du bei unseren speziell auf OTOY OctaneRender und Redshift abgestimmten Workstations genau richtig. Wir haben für Dich Benchmarks und Studien von renommiertesten Hardwaremagazine studiert und bieten Dir aufbauend darauf die besten Render PCs für Ihren Anwendungsbereich an:
Hardwareanforderungen an einen Render PC:
Welcher Prozessor eignet sich am besten für OTOY OctaneRender und Redshift?
Die Performance von GPU basierten Rendern wird nur bedingt von dem Prozessor des Systems beeinflusst. Durch eine CPU mit hohen Taktfrequenzen lassen sich die Ladezeiten von Szenen verringern, jedoch nicht die Render-Geschwindigkeit erhöhen.
Wenn mit der Render Workstation noch CPU-lastige Renderaufgaben ausgeführt werden sollen, empfehlen sich Hybrid-Systeme mit mehreren Kernen und hohen Taktfrequenzen.
Neben den Taktfrequenzen und der Kernanzahl muss noch die Anzahl der unterstützen PCI-Express Lanes je nach Prozessor in Betracht gezogen werden. Dadurch wird bestimmt wie viele Grafikkarten man in einem System maximal verbauen kann.
Als CPU mit der höchsten Single-Core-Leistung eignet sich besonders der AMD Ryzen 9 5900X (12 Kerne, bis zu 4,8GHz Turbotakt) und Ryzen 9 5950X (16 Kerne, bis zu 4,9GHz Turbotakt) für alle Octane-Render / Redshift Aufgaben. Durch die 24 PCI-E Lanes der CPUs unterstützen diese aber maximal zwei Grafikkarten.
Wenn mehr Grafikkarten verbaut werden sollen, benötigt man einen CPU mit Unterstützung für entsprechend viele PCI-E Lanes. Hierfür eignet sich unter anderem der Intel Xeon W-2225 (4 Kerne, bis zu 4,5 GHz Turbotakt) mit welchem problemlos bis zu vier Grafikkarten betrieben werden können. Alternativ kann man auf die Prozessoren der Intel Core-X und AMD Threadripper Serie zurückgreifen.
Welche Grafikkarte sollte es für einen Render PC für OTOY OctaneRender und Redshift sein?
Die Performance von OctaneRender und Redshift wird von zwei maßgeblichen Aspekten der Grafikkarte bestimmt: der Taktrate und von der Größe des Videospeichers.
Einen guten Einstieg für einen Rendering PC stellt die NVIDIA RTX 3080 mit 10GB VRAM dar. Wenn mehr Leistung oder Videospeicher für das Rendern von komplexen Szenen benötigt wird ist der Einsatz von bis zu vier NVIDIA RTX 3090 mit 24GB VRAM sinnvoll.
Ist es sinnvoll mehrere Grafikkarten für OTOY OctaneRender und Redshift zu verwenden?
OTOY OctaneRender und Redshift skalieren sehr gut mit mehreren Grafikkarten, was einen Einsatz von bis zu vier Grafikkarten pro System als sinnvoll gestaltet. Für das optimale Ergebnis empfehlen wir hier nur Blower-Modelle, welche für einen Multi-GPU-Betrieb entwickelt wurden. Diese kann man übereinander stapeln und erhält dadurch eine exzellente Rendering-Leistung bei optimaler Kühlung.
Wieviel Arbeitsspeicher benötigt man für eine Rendering Workstation OTOY OctaneRender und Redshift?
Für OctaneRender und Redshift empfehlen wir Dir mindestens 32GB Arbeitsspeicher zu verbauen, was für alle anfallenden einfachen Render-Aufgaben genügen sollte. Wenn noch weitere Programme simultan genutzt werden, kann es sinnvoll sein auf 64-128GB RAM aufzurüsten.
Benötige Ich eine SSD für OTOY OctaneRender und Redshift?
Um ein schnelle Ladezeiten zu ermöglichen, sollte eine SSD für das Betriebssystem, sowie für die Render Programme verwendet werden. Ergänzt wird die schnelle Systemfestplatte entweder durch eine große HDD oder eine weitere SSD zur Speicherung von Daten. Durch eine weitere SSD kann die Leistung des Render PCs erhöht werden, da dadurch Projekte schneller geladen und gespeichert werden können.
Unsere Empfehlungen:
-
- Intel Core i9-10980XE, 18x 3.00GHz
- ASUS WS X299 SAGE/10G
- 4x RTX 3080, Gigabyte Turbo LHR
- 128GB DDR4-2666, Corsair LPX
- 2TB Samsung 970 EVO Plus
- 2000W Super Flower Leadex
Statt ab €8.649,- ab €8.249,-Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: 7-9 Tage
MerkenVergleichenID: 13545 -
- Intel Core i7-12700K, 12x 3.60GHz
- Gigabyte Z690 UD DDR4
- RTX 3080, Gigabyte Turbo LHR
- 32GB DDR4-3600, G.Skill
- 1TB Samsung 980 PRO
- 850W Corsair TXM Series
Statt ab €2.749,- ab €2.649,-Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: 7-9 Tage
MerkenVergleichenID: 16159
-
- AMD Ryzen 7 5800X, 8x 3,8GHz
- Gigabyte B550 Aorus Elite AX
- RTX 3080, Gigabyte Turbo LHR
- 32GB DDR4-3000, Corsair LPX
- 1TB Samsung 980 PRO
- 850W Corsair TXM Series
-
CPUR7-5800X
-
GPURTX 3080
-
RAM32GB
-
SSD1TB
Statt ab €2.449,- ab €2.349,-Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: 7-9 Tage
MerkenVergleichenID: 12159 -
- Intel Core i7-12700K, 12x 3.60GHz
- Gigabyte Z690 UD DDR4
- RTX 3080, Gigabyte Turbo LHR
- 32GB DDR4-3600, G.Skill
- 1TB Samsung 980 PRO
- 850W Corsair TXM Series
-
CPUi7-12700K
-
GPURTX 3080
-
RAM32GB
-
SSD1TB
Statt ab €2.749,- ab €2.649,-Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: 7-9 Tage
MerkenVergleichenID: 16159 -
- AMD Ryzen 9 5900X, 12x 3,7GHz
- Gigabyte X570S Aorus Elite AX
- RTX 3090, Gigabyte Gaming OC
- 64GB DDR4-3000, Corsair LPX
- 1TB Samsung 980 PRO
- 1200W be quiet! Straight Power Platinum
-
CPUR9-5900X
-
GPURTX 3090
-
RAM64GB
-
SSD1TB
ab €4.199,-Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: 7-9 Tage
MerkenVergleichenID: 13613 -
- AMD Ryzen 9 5950X, 16x 3,4GHz
- Gigabyte X570S Aorus Elite AX
- 2x RTX 3080, Gigabyte Turbo LHR
- 64GB DDR4-3000, Corsair LPX
- 2TB Samsung 980 PRO
- 1200W be quiet! Straight Power Platinum
-
CPUR9-5950X
-
GPURTX 3080
-
RAM64GB
-
SSD2TB
Statt ab €4.899,- ab €4.699,-Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: 7-9 Tage
MerkenVergleichenID: 14873 -
- Intel Core i9-12900K, 16x 3.20GHz
- Gigabyte Z690 Aero G
- 2x RTX 3080, Gigabyte Turbo LHR
- 64GB DDR5-5200, Corsair
- 2TB Samsung 980 PRO
- 1200W Corsair HX Series
-
CPUi9-12900K
-
GPURTX 3080
-
RAM64GB
-
SSD2TB
Statt ab €5.249,- ab €5.049,-Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: 7-9 Tage
MerkenVergleichenID: 16160 -
- Intel Xeon Gold 5222, 4x 3.80GHz
- ASUS Pro WS C621-64L SAGE
- 2x RTX 3070, ASUS Turbo
- 128GB DDR4-2666, ECC
- 2TB Samsung 970 EVO Plus
- 1200W be quiet! Dark Power Pro
-
CPUGold 5222
-
GPURTX 3070
-
RAM128GB
-
SSD2TB
ab €6.499,-Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: 7-9 Tage
MerkenVergleichenID: 12163 -
- Intel Core i9-10980XE, 18x 3.00GHz
- ASUS WS X299 SAGE/10G
- 4x RTX 3080, Gigabyte Turbo LHR
- 128GB DDR4-2666, Corsair LPX
- 2TB Samsung 970 EVO Plus
- 2000W Super Flower Leadex
-
CPUi9-10980XE
-
GPURTX 3080
-
RAM128GB
-
SSD2TB
Statt ab €8.649,- ab €8.249,-Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: 7-9 Tage
MerkenVergleichenID: 13545 -
- Intel Xeon W-2245, 8x 3.90GHz
- ASUS WS C422 SAGE/10G
- 4x RTX 3080, Gigabyte Turbo LHR
- 128GB DDR4-2666, ECC
- 2TB Samsung 970 EVO Plus
- 2000W Super Flower Leadex
-
CPUW-2245
-
GPURTX 3080
-
RAM128GB
-
SSD2TB
Statt ab €8.699,- ab €8.299,-Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: 7-9 Tage
MerkenVergleichenID: 13544 -
- AMD TR PRO 3955WX, 16x 3,9GHz
- ASUS Pro WS SAGE, WRX80
- 4x RTX 3080, Gigabyte Turbo LHR
- 128GB DDR4-2933, ECC
- 2TB Samsung 980 PRO
- 2000W Super Flower Leadex
-
CPUTR3955WX
-
GPURTX 3080
-
RAM128GB
-
SSD2TB
Statt ab €9.899,- ab €9.499,-Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: Derzeit nicht verfügbar
MerkenVergleichenID: 17211 -
- AMD TR PRO 3975WX, 32x 3,5GHz
- ASUS Pro WS SAGE, WRX80
- 4x RTX 3080 10GB, 4x 10GB
- 128GB DDR4-2933, ECC
- 2TB Samsung 980 PRO
- 2000W Super Flower Leadex
-
CPUTR3975WX
-
GPU4x RTX 3080
-
RAM128GB
-
SSD2TB
ab €14.299,-Jetzt mit 0% FinanzierungLieferzeit: 2-3 Wochen
MerkenVergleichenID: 15280