Game Development Workstations

Game Development Workstation online kaufen: perfekte PCs zur Spieleentwicklung

Du suchst den perfekten PC zur Spielentwicklung? Egal ob du einen leistungsstarken Rechner für die Entwicklung von Mobile Games, oder für die anspruchsvollste VR-Entwicklung suchst, bei uns findest Du die optimalen Konfigurationen dafür. Wir haben für Dich Benchmarks und Studien von den renommiertesten Hardwaremagazinen studiert sowie eigene Tests durchgeführt und bieten Dir aufbauend darauf die besten Workstations an:

Hardwareanforderungen an eine Game Development Workstation:

Welcher Prozessor eignet sich am besten für die Spieleentwicklung?

Einer der leistungsbestimmenden Komponenten in einer Workstation für Game-Development ist der Prozessor. Hier ist es sinnvoll einen Prozessormit hoher Single-Core Performance und mehreren Kernen zu wählen. Die derzeit beste Kombination dieser Eigenschaften bieten vor allem aktuelle AMD Prozessoren, unter anderem der AMD Ryzen 7 7700X (8 Kerne, bis zu 5,4GHz Turbo Takt) bis hin zu einem Ryzen 9 7950X (16 Kerne, bis zu 5,7GHz Turbo Takt).

Wenn die Workstation für Aufgaben (bspw. Compiling und Light Building) genutzt wird, welche stark von einer hohen Multi-Core-Performance profitieren, sind weitere CPU-Kerne sinnvoll. Hierfür empfehlen sich AMD Threadripper Prozessoren der dritten Generation.

Welche Grafikkarte sollte es für Spieleentwicklung sein?

Derzeit nutzt Unreal Engine die Grafikkarte nur um Grafiken auf dem Bildschirm darzustellen. Durch eine bessere Grafikkarte können dadurch höhere FPS in Viewport und in Spielen erreicht werden, andere Aufgaben werden immer noch von der CPU des Systems bearbeitet. Für den Einstieg in die Spieleentwicklung empfehlen wir eine NVIDIA GeForce RTX 4070, für die anspruchsvollsten Aufgaben und die Entwicklung in einer VR-Umgebung ist die NVIDIA GeForce RTX 4090 mit 24GB VRAM die derzeit beste Wahl.

Wieviel Arbeitsspeicher benötigt man für Game-Development?

Wieviel Arbeitsspeicher du für deine Game-Development Workstation benötigst, hängt von deinen spezifischen Projekten ab und ob du viele Arbeitsspeicher lastige Aufgaben wie Light Building hast. Im Generellen empfehlen wir 32GB RAM, bei besonders anspruchsvollen Aufgaben auch 64GB.

Benötige Ich eine SSD für Game-Development?

Um schnelle Ladezeiten zu ermöglichen, sollte eine SSD für das Betriebssystem, sowie die Anwendungen verwendet werden. Ergänzt wird die schnelle Systemfestplatte durch eine weitere SSD zur Speicherung von Projekten. Da bei der Spielentwicklung oftmals große Projekte geladen werden, empfiehlt es sich hier mindestens von einer SATA-SSD zu arbeiten, wenn die Projekte besonders groß sind, beschleunigt eine NVMe-SSD die Ladezeiten von Projekten nochmals. Eine traditionelle HDD eignet sich zur Speicherung von Langzeitprojekten, direkt davon sollte nicht gearbeitet werden.

Unsere Empfehlungen:

Unsere Topseller
Game Development Workstations 1 - 6 von 6 Produkten
    • AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.7GHz
    • Gigabyte B550 Aorus Elite AX
    • RTX 4070 12GB, Gigabyte Gaming
    • 32GB DDR4-3000, Corsair LPX
    • 1TB Samsung 980 PRO
    • 750W Corsair RMe
    • CPU
      R5-5600X
    • GPU
      RTX 4070 12GB
    • RAM
      32GB
    • SSD
      1TB
    ab 1.749,-
    Jetzt mit 0% Finanzierung
    Lieferzeit Lieferzeit: 7-9 Werktage
    Merken
    Vergleichen
    ID: 13951
    • Intel Core i5-13600K, 6 + 8 Kerne
    • ASUS Prime B760-Plus
    • RTX 4070 12GB, Gigabyte Gaming
    • 32GB DDR4-3000, Corsair LPX
    • 1TB WD Black SN770
    • 750W Corsair RMe
    • CPU
      i5-13600K
    • GPU
      RTX 4070 12GB
    • RAM
      32GB
    • SSD
      1TB
    Top
    Workstation Core i5-13600K - RTX 4070
    ab 1.949,-
    Jetzt mit 0% Finanzierung
    Lieferzeit Lieferzeit: 7-9 Werktage
    Merken
    Vergleichen
    ID: 16162
    • AMD Ryzen 7 7700X, 8x 4.5GHz
    • Gigabyte B650 Aorus Elite AX
    • RTX 4080 16GB, Gainward Phantom
    • 32GB DDR5-5600, Corsair
    • 2TB Samsung 980 PRO
    • 750W Corsair RMe
    • CPU
      R7-7700X
    • GPU
      RTX 4080 16GB
    • RAM
      32GB
    • SSD
      2TB
    ab 2.899,-
    Jetzt mit 0% Finanzierung
    Lieferzeit Lieferzeit: 7-9 Werktage
    Merken
    Vergleichen
    ID: 18166
    • Intel Core i7-13700K, 8 + 8 Kerne
    • ASUS Prime Z790-P
    • RTX 4080 16GB, Gainward Phantom
    • 32GB DDR4-3000, Corsair LPX
    • 2TB Samsung 980 PRO
    • 850W be quiet! Straight Power
    • CPU
      i7-13700K
    • GPU
      RTX 4080 16GB
    • RAM
      32GB
    • SSD
      2TB
    Top
    Workstation Core i7-13700K - RTX 4080
    ab 2.999,-
    Jetzt mit 0% Finanzierung
    Lieferzeit Lieferzeit: 7-9 Werktage
    Merken
    Vergleichen
    ID: 17212
  1. BG Geschaeftskunden Vorteile

    VORTEILE FÜR
    GESCHÄFTSKUNDEN

    +49 89 660 77 989 - 913

    SONDERKONDITIONEN
    und Mengenrabatte
    PRIORISIERTE
    Behandlung
    PERSÖNLICHER
    Ansprechpartner
    BG Geschaeftskunden Vorteile_mobile
    mehr erfahren
    Pfad 7
    VORTEILE FÜR
    GESCHÄFTSKUNDEN
    PERSÖNLICHER
    Ansprechpartner
    PRIORISIERTE
    Behandlung
    SONDERKONDITIONEN
    und Mengenrabatte

    +49 89 660 77 989 - 913

    • AMD Ryzen 9 7950X, 16x 4.5GHz
    • Gigabyte Aorus X670 Elite AX
    • RTX 4090 24GB, Gigabyte Gaming
    • 64GB DDR5-5200, Corsair
    • 2TB Samsung 980 PRO
    • 1000W Corsair RMe
    • CPU
      R9-7950X
    • GPU
      RTX 4090 24GB
    • RAM
      64GB
    • SSD
      2TB
    ab 4.049,-
    Jetzt mit 0% Finanzierung
    Lieferzeit Lieferzeit: 7-9 Werktage
    Merken
    Vergleichen
    ID: 18167
    • Intel Core i9-13900K, 8 + 16 Kerne
    • Gigabyte Z790 AORUS Elite
    • RTX 4090 24GB, Gigabyte Gaming
    • 32GB DDR5-5600, Corsair w
    • 2TB Samsung 980 PRO
    • 1000W Corsair RMe
    • CPU
      i9-13900K
    • GPU
      RTX 4090 24GB
    • RAM
      32GB
    • SSD
      2TB
    ab 4.099,-
    Jetzt mit 0% Finanzierung
    Lieferzeit Lieferzeit: 7-9 Werktage
    Merken
    Vergleichen
    ID: 17215